„Wir beleben Neuostheim“
Schlager und Rockmusik im Dirndlkleid: Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Stadtteilvereins Neuostheim im Restaurant Lindbergh begann mit einem Ausschnitt aus dem aktuellen Programm des Rhein-Neckar-Theaters „Die Schlagertanten“. Zum amüsanten Show-Programm mit viel Gute-Laune-Gesang und Comedy der Schlagertanten Céline Bouvier (Markus Beisel) und Miss Melany Hääig (Melanie Haag) wurden Sekt und Knabberzeug serviert.
Arbeit für einen Flüchtling
Man hilft sich untereinander, aber auch anderen. So geht der Erlös aus der Bewirtung beim Lebendigen Adventskalender und Glühweinfest, ausgerichtet von Familie Drueppel, in Kürze an Freezone, nachdem der Stadteilverein die 600 Euro auf 1000 Euro aufgerundet hat.
Je 300 Euro erhalten die Karl-von-Drais-Schule zum Pflanzen eines Apfelbaumes zum zehnjährigen Bestehen der Schule am Hans-Thoma-Weg und an die Mozartschule in der Innenstadt für zwei Speerspitzen am historischen Außenzaun. Außerdem, so Bickmann, hätte der Hort der Johann-Peter-Hebel-Schule gern noch Fußballtore, die auf dem Schulhof auch von anderen Kindern genutzt werden können. Der Stadtteilverein nimmt in diesem Jahr zum sechsten Mal an der stadtweiten Aktion „Putz deine Stadt raus“ teil: Treffpunkt ist am 25. März um 10 Uhr vor der Filiale der VR Bank Rhein Neckar an der Dürerstraße. Bickmann freute es besonders, dass eine Klasse der Karl-von-Drais-Schule mitmachen will. Anschließend sind alle eingeladen zum Helferfest um 13 Uhr auf dem Baerwindplatz. Dort findet am Ostermontag auch das erste Frühlingscup-Turnier des Bouletreffs von Steffi Uhlen statt. Ein weiterer Höhepunkt ist Teil II der Stadtteilführung durch Neuostheim mit Volker Keller und Barbara Reetz am 2. April um 16 Uhr.
Stefan Bickmann dankte allen, die ihn unterstützt haben, vor allem seinen engagierten Vorstandkollegen. Wer den Stadtteilverein Neuostheim kennenlernen möchte, kann dies beim regelmäßigen Stammtisch jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Café Marli.