Zum Inhalt springen
Stadtteilverein Neuostheim e.V.|vorstand@neuostheim.info
FacebookE-MailInstagram
Stadtteilverein Neuostheim e.V. Logo Stadtteilverein Neuostheim e.V. Logo
  • Startseite
  • Unser Verein
    • Vorstand & Beirat
    • Projekte
      • Radkonzept Paul-Martin-Ufer
      • Tunnel östliche Riedbahn
    • Satzung
    • Merchandise
    • Rückblick
  • Unser Stadtteil
    • Die Unternehmen
    • Ein Streifzug
  • Veranstaltungen
  • News
    • Newsletter
  • Impressum
    • Kontakt
    • Partner
    • Downloads
    • Datenschutz
  • Startseite
  • Unser Verein
    • Vorstand & Beirat
    • Projekte
      • Radkonzept Paul-Martin-Ufer
      • Tunnel östliche Riedbahn
    • Satzung
    • Merchandise
    • Rückblick
  • Unser Stadtteil
    • Die Unternehmen
    • Ein Streifzug
  • Veranstaltungen
  • News
    • Newsletter
  • Impressum
    • Kontakt
    • Partner
    • Downloads
    • Datenschutz
  • Startseite
  • Unser Verein
    • Vorstand & Beirat
    • Projekte
      • Radkonzept Paul-Martin-Ufer
      • Tunnel östliche Riedbahn
    • Satzung
    • Merchandise
    • Rückblick
  • Unser Stadtteil
    • Die Unternehmen
    • Ein Streifzug
  • Veranstaltungen
  • News
    • Newsletter
  • Impressum
    • Kontakt
    • Partner
    • Downloads
    • Datenschutz

Heidelberger Schlossfestspiele 2019

Startseite|Rückblick 2019|Heidelberger Schlossfestspiele 2019
Zurück Vor
Heidelberger Schlossfestspiele 2019
  • Zeige grösseres Bild

Am Freitag, 02. August 2019 haben wir im Rahmen der Heidelberger Schlossfestspiele das Musical ANATEVKA von Jerry Bock besucht.

Hervorragend organisiert von unserem 2. Vorsitzenden trafen wir uns um 19.15 Uhr in Neuostheim und fuhren wir (16 Personen) mit 4 Autos nach Heidelberg.
Das Bühnenbild und die Akustik im Schlossinnenhof waren phantastisch. In der Pause hatte Herr Lamonaca einen Sektempfang im Schloss für uns arrangiert.
Es war ein einmaliges Erlebnis mit hervorragenden schauspielerischen Leistungen. Auch der Regen am Anfang und nach Ende des Musicals schadete der Stimmung nicht.
 Buch von Joseph Stein, basierend auf den Geschichten von Scholem Alejchem, Gesangstexte von Sheldon Harnick, Deutsch von Rolf Merz und Gerhard Hagen»Ihr Regiekonzept bekennt sich zur Melodramatik, hat Drive, bietet große bewegte Bilder und sehr intime, anrührende Szenen. So entsteht Faszination!«, schrieb die Rhein-Neckar-Zeitung über Pascale-Sabine Chevrotons Inszenierung des Broadway- Sensationserfolgs »Anatevka«. Die bewegte Geschichte um Milchmann Tevje und seine Töchter bringt die Regisseurin wirkungsvoll auf die Bühne. Weiter heißt es: »Ernst und Unterhaltung – einfach so – in einer lauen Sommernacht, in der berühmtesten Ruine Deutschlands«. Und der Mannheimer Morgen ergänzt: »Milchmann macht munter!«. Im Sommer 2019 wird Anatevka wiederaufgenommen. Ein mitreißendes Musikspektakel, spannend für alle!
moe2020-04-29T13:35:57+02:00

Share This Story, Choose Your Platform!

FacebookTwitterLinkedInWhatsAppPinterestVkE-Mail

Neueste Beiträge

  • Putz-Aktion am 25.06.2022
  • 14.06.22: Nach langer Pause: Boule-Kugeln sollen wieder rollen ;-)
  • 24.06.22: Chanson-Abend mit Live Musik im Bistro Chez George
  • Stammtisch am 6.7.22
  • Eilt: Planfeststellungsbeschluss zur Riedbahn Ost

Neueste Beiträge

  • Putz-Aktion am 25.06.2022
  • 14.06.22: Nach langer Pause: Boule-Kugeln sollen wieder rollen ;-)
  • 24.06.22: Chanson-Abend mit Live Musik im Bistro Chez George
  • Stammtisch am 6.7.22
  • Eilt: Planfeststellungsbeschluss zur Riedbahn Ost

Stadtteilverein Neuostheim e.V.

Wir beleben Neuostheim! Mit über 400 Mitgliedern sind wir einer der größten und aktivsten Stadtteilvereine Mannheims.

Neuostheim bleibt auch in Zukunft ein lebenswertes Zuhause.

Kontakt

Böcklinstr. 71
68163 Mannheim

E-Mail: vorstand@neuostheim.info

Website: Stadtteilverein Neuostheim e.V.

© Copyright 2012 - | Stadtteilverein Neuostheim e.V. | Alle Rechte vorbehalten
FacebookE-MailInstagram
Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ok
Nach oben