Zum Inhalt springen
Stadtteilverein Neuostheim e.V.|vorstand@neuostheim.info
facebookE-Mail
Stadtteilverein Neuostheim e.V. Logo Stadtteilverein Neuostheim e.V. Logo
  • Startseite
  • Unser Verein
    • Vorstand & Beirat
    • Projekte
      • Radkonzept Paul-Martin-Ufer
      • Tunnel östliche Riedbahn
    • Satzung
    • Merchandise
    • Rückblick
  • Unser Stadtteil
    • Die Unternehmen
    • Ein Streifzug
  • Veranstaltungen
  • News
  • Impressum
    • Kontakt
    • Partner
    • Downloads
    • Datenschutz
  • Startseite
  • Unser Verein
    • Vorstand & Beirat
    • Projekte
      • Radkonzept Paul-Martin-Ufer
      • Tunnel östliche Riedbahn
    • Satzung
    • Merchandise
    • Rückblick
  • Unser Stadtteil
    • Die Unternehmen
    • Ein Streifzug
  • Veranstaltungen
  • News
  • Impressum
    • Kontakt
    • Partner
    • Downloads
    • Datenschutz
  • Startseite
  • Unser Verein
    • Vorstand & Beirat
    • Projekte
      • Radkonzept Paul-Martin-Ufer
      • Tunnel östliche Riedbahn
    • Satzung
    • Merchandise
    • Rückblick
  • Unser Stadtteil
    • Die Unternehmen
    • Ein Streifzug
  • Veranstaltungen
  • News
  • Impressum
    • Kontakt
    • Partner
    • Downloads
    • Datenschutz

Podiumsdiskussion statt Bürgerstammtisch „Visionen zur Entwicklung von Mannheim. Insbesondere Neuostheims“ mit Vertretern Mannheimer Parteien

Startseite|Rückblick 2019|Podiumsdiskussion statt Bürgerstammtisch „Visionen zur Entwicklung von Mannheim. Insbesondere Neuostheims“ mit Vertretern Mannheimer Parteien
Zurück Vor
Podiumsdiskussion statt Bürgerstammtisch „Visionen zur Entwicklung von Mannheim. Insbesondere Neuostheims“ mit Vertretern Mannheimer Parteien
  • Zeige grösseres Bild
Podiumsdiskussion statt Bürgerstammtisch „Visionen zur Entwicklung von Mannheim. Insbesondere Neuostheims“ mit Vertretern Mannheimer Parteien

Mittwoch, 1. Mai 2019 um 20.00 Uhr
ImCafé Bistro ThomasCarree, Dürerstraße 34 in Neuostheim   

Nicht nur Mitglieder des Stadtteilvereins sondern auch alle Nichtmitglieder/-innen aus Neuostheim sind herzlich eingeladen. Bisher haben zugesagt:

Helen Heberer (SPD), Steffen Ratzel (CDU), Melis Sekmen (Bündnis 90/Die GRÜNEN), Holger Schmidt (Freie Wähler Mannheimer Liste), Thomas Trüper (Die Linke), Rüdiger Ernst (AfD), Julien Ferrat (Mannheimer Volkspartei) werden sich Ihren Fragen stellen.
Alle Podiumsteilnehmer sitzen im Gemeinderat, der am 26. Mai 2019 neu gewählt wird.

   
Wir würden uns über eine große Beteiligung sehr freuen. Bitte sprechen Sie auch Ihre Nachbarn, Freunde und Bekannte auf diese Veranstaltung an.
moe2020-04-29T13:52:02+02:00

Share This Story, Choose Your Platform!

facebooktwitterlinkedinwhatsapppinterestvkE-Mail

Neueste Beiträge

  • Maskenaktion
  • Politik schlägt Lösungen für den Neckardamm vor
  • Neuostheimer Bücherschrank wird rege genutzt
  • Dritte Aktion: Schlaglichter auf Schlaglöcher
  • Schlaglichter auf Schlaglöcher!

Kategorien

  • Ankündigung
  • Bericht
  • Rückblick 2010
  • Rückblick 2012
  • Rückblick 2014
  • Rückblick 2015
  • Rückblick 2016
  • Rückblick 2017
  • Rückblick 2018
  • Rückblick 2019
  • Veranstaltungen

Archive

  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • April 2020
  • April 2017
  • Januar 2016
  • November 2015

Neueste Beiträge

  • Maskenaktion
  • Politik schlägt Lösungen für den Neckardamm vor
  • Neuostheimer Bücherschrank wird rege genutzt
  • Dritte Aktion: Schlaglichter auf Schlaglöcher
  • Schlaglichter auf Schlaglöcher!

Stadtteilverein Neuostheim e.V.

Wir beleben Neuostheim! Mit über 400 Mitgliedern sind wir einer der größten und aktivsten Stadtteilvereine Mannheims

Neuostheim bleibt auch in Zukunft ein lebenswertes Zuhause.

Kontakt

Dürerstraße 66
68163 Mannheim

E-Mail: vorstand@neuostheim.info

Website: Stadtteilverein Neuostheim e.V.

© Copyright 2012 - | Stadtteilverein Neuostheim e.V. | Alle Rechte vorbehalten
facebookE-Mail
Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ok