Samstag, 02.12.2017 ab 17.00 Uhr
im großen wetterfesten Weihnachtszelt vor dem Maßatelier „IL CAPO“ bei Luigi Iannuzzi, Dürerstraße 15
Wir bieten Ihnen selbstgemachten Glühwein, sehr guten Prosecco und Rotwein und köstlichen Kinderpunsch.
Selbstgemachte Bruschetta, gegrillte italienische Bratwurst, Leberwurstbrote mit Senf und Gurke, gegrillter Saumagen, Schmalzbrote, selbstgemachte Waffeln und Weihnachtsgebäck.
Der Erlös der Veranstaltung kommt einem guten Zweck zugute.
Bitte bringen Sie einen kleinen Kaffee-/Glühweinbecher mit. Einige Becher haben wir da.
Christstollen, Weihnachtsgebäck, etc. sind herzlich willkommen.
Freuen Sie sich auf ein nettes und fröhliches Beisammensein. Treffen Sie vor Weihnachten noch einmal mit Freunden und Bekannten aus Neuostheim.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wenn Sie uns bei den Vorbereitungen am Samstag ab 13.00 Uhr (Zeltaufbau, etc.) helfen möchten, dann senden Sie uns bitte eine e-mail an vorstand@neuostheim.info oder rufen Sie uns unter 0621/414985 an.
So ein schöner Glühweinabend, so wunderschön wie ………
Am Samstag, 02.12.17 fand das 3. Neuostheimer Glühweinfest im Vorgarten der Schneiderei Il Capo von Luigi Iannuzzi statt.
Um 13.00 Uhr trafen wir uns zum Aufbau des großen Zeltes. Pünktlich zum Beginn um 17.00 Uhr waren wir mit der Einrichtung des weihnachtlichen Zeltes fertig. An dieser Stelle bedanken wir uns bei Luigi Iannuzzi für die Gastfreundschaft und bei Sandra und Alexander Drüppel für die sehr schöne Weihnachtsdekoration und die Beleuchtung.
Neben leckerer Pfälzer Bratwurst, Saumagen und Leberwurst von einem Pfälzer Metzger gab es 2 selbstgemachte Bruschetta von Luigi und hausgemachte Waffeln von Stephanie Heiss.
Der sehr gute rote und weiße Winzerglühwein und der Kinderpunsch waren bereits um ca. 19.30 Uhr leer. Rasch wurde Nachschub besorgt. In der Zwischenzeit konnten sich die ca. 160 Besucher an einem sehr guten italienischen Rotwein und Prosecco laben. An der Bar stand unser 2. Vorsitzender Sabino Lamonaca mit seiner Frau Karin Gordt.
Oft hörte man Stimmen wie „… solch ein schönes Glühweinfest müßte es öfter geben… oder …warum laßt Ihr das Zelt nicht bis Weihnachten stehen … oder … die Bratwurst und der Glühwein schmeckt besser als auf den Weihnachtsmärkten in der Stadt und ist noch viel günstiger.“
Um ca. 22.00 Uhr sagte dann unser 3. Vorsitzender: “ Alle, die jetzt noch da sind, sollten bitte beim Abbau helfen.“ Um ca. 23.00 Uhr war alles abgebaut und in unserem Anhänger verstaut. Das Feierabendbierchen nach so viel Glühwein spendete uns Peter Huhn.
Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern die uns beim Aufbau, bei der Durchführung und beim Abbau geholfen haben. Einen besonderen Dank gilt Sabino Lamonaca, der am Samstagmorgen um 5.00 Uhr erst ins Bett gekommen ist und Sandra und Stephanie Heiss, die die Wurstwaren aus der Pfalz besorgt haben und die trotz Ihres kleinen Kinds beim Auf- und Abbau geholfen haben.
Der Erlös des Glühweinfestes kommt dem Schifferkinderheim in Seckenheim zugute.