Besonders viele Kinder mit ihren Eltern waren dabei. Die älteste Teilnehmerin war 86 Jahre alt.
An vielen Stellen fehlen Mülleimer. Zum Beispiel auf dem Parkplatz unterhalb der B38a.
U.a. wurde eine Dokumententasche mit 6 ausländischen Reisepässen gefunden, die bei der Polizei abgegeben wurde. Ein Motorradhelm, Fußballschuhe, Sportbekleidung, zahlreiche Radkappen und viele Glasflaschen.
Beim anschließenden Helferfest bei dem jeder Helfer zur Belohnung eine Bratwurst, selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Getränke bekam, wurde viel über die Vermüllung in Mannheim gesprochen.
Die Erhöhung des Bußgeldes ist o.k.. Aber wer kontrolliert das?
Wichtiger wäre eine Kampagne zur Müllvermeidung bzw. das Bewusstsein zu schärfen, keinen Müll mehr in die Natur zu werfen. Zusätzlich müssten mehr Mülleimer aufgestellt werden.
Seit einigen Jahren setzt sich der Stadtteilverein bei der Stadt dafür ein. Nichts ist bisher passiert.
Stattdessen plakatieren einige Parteien schon viele Wochen vor den Wahlen die Straßen mit sperrigen Holzgestellen, die zum Teil für Radfahrer und Autofahrer gefährlich sind.Wofür wurden denn die „Stimmgabeln“ aufgestellt?
Die Bürgerinnen und Bürger haben wieder einmal Ihren Beitrag für ein sauberes Neuostheim geleistet.