Zum Inhalt springen
Stadtteilverein Neuostheim e.V.|vorstand@neuostheim.info
FacebookE-MailInstagram
Stadtteilverein Neuostheim e.V. Logo Stadtteilverein Neuostheim e.V. Logo
  • Startseite
  • Unser Verein
    • Vorstand & Beirat
    • Projekte
      • Radkonzept Paul-Martin-Ufer
      • Tunnel östliche Riedbahn
    • Satzung
    • Merchandise
    • Rückblick
  • Unser Stadtteil
    • Die Unternehmen
    • Ein Streifzug
  • Veranstaltungen
  • News
    • Newsletter
  • Impressum
    • Kontakt
    • Partner
    • Downloads
    • Datenschutz
  • Startseite
  • Unser Verein
    • Vorstand & Beirat
    • Projekte
      • Radkonzept Paul-Martin-Ufer
      • Tunnel östliche Riedbahn
    • Satzung
    • Merchandise
    • Rückblick
  • Unser Stadtteil
    • Die Unternehmen
    • Ein Streifzug
  • Veranstaltungen
  • News
    • Newsletter
  • Impressum
    • Kontakt
    • Partner
    • Downloads
    • Datenschutz
  • Startseite
  • Unser Verein
    • Vorstand & Beirat
    • Projekte
      • Radkonzept Paul-Martin-Ufer
      • Tunnel östliche Riedbahn
    • Satzung
    • Merchandise
    • Rückblick
  • Unser Stadtteil
    • Die Unternehmen
    • Ein Streifzug
  • Veranstaltungen
  • News
    • Newsletter
  • Impressum
    • Kontakt
    • Partner
    • Downloads
    • Datenschutz

10. Frühjahrsputzaktion in Neuostheim am Sonntag, 31. März 2019

Startseite|Rückblick 2019|10. Frühjahrsputzaktion in Neuostheim am Sonntag, 31. März 2019
Zurück Vor
10. Frühjahrsputzaktion in Neuostheim am Sonntag, 31. März 2019
  • Zeige grösseres Bild
Circa 50 Neuostheimerinnen und Neuostheimer trafen sich gestern bei schönem Wetter, um Neuostheim rauszuputzen.
Besonders viele Kinder mit ihren Eltern waren dabei. Die älteste Teilnehmerin war 86 Jahre alt.
Viel Müll lag in den öffentlichen Grünanlagen, wo die Stadt ihrer Verpflichtung zur Sauberhaltung leider seit Jahren nicht nachkommt.
An vielen Stellen fehlen Mülleimer. Zum Beispiel auf dem Parkplatz unterhalb der B38a.
U.a. wurde eine Dokumententasche mit 6 ausländischen Reisepässen gefunden, die bei der Polizei abgegeben wurde. Ein Motorradhelm, Fußballschuhe, Sportbekleidung, zahlreiche Radkappen und viele Glasflaschen.

Beim anschließenden Helferfest bei dem jeder Helfer zur Belohnung eine Bratwurst, selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Getränke bekam, wurde viel über die Vermüllung in Mannheim gesprochen. 

Die Erhöhung des Bußgeldes ist o.k.. Aber wer kontrolliert das?
Wichtiger wäre eine Kampagne zur Müllvermeidung bzw. das Bewusstsein zu schärfen, keinen Müll mehr in die Natur zu werfen. Zusätzlich müssten mehr Mülleimer aufgestellt werden.
Seit einigen Jahren setzt sich der Stadtteilverein bei der Stadt dafür ein. Nichts ist bisher passiert.
Stattdessen plakatieren einige Parteien schon viele Wochen vor den Wahlen die Straßen mit sperrigen Holzgestellen, die zum Teil für Radfahrer und Autofahrer gefährlich sind.Wofür wurden denn die „Stimmgabeln“ aufgestellt?
Die Bürgerinnen und Bürger haben wieder einmal Ihren Beitrag für ein sauberes Neuostheim geleistet.

moe2020-04-29T13:39:27+02:00

Share This Story, Choose Your Platform!

FacebookTwitterLinkedInWhatsAppPinterestVkE-Mail

Neueste Beiträge

  • Pavillonzelte für Statdtteilfest benötigt
  • Eilt: Planfeststellungsbeschluss zur Riedbahn Ost
  • Stadtteilfest am 14.5.22
  • Stammtisch
  • Ukraine-Hilfe geht weiter!

Neueste Beiträge

  • Pavillonzelte für Statdtteilfest benötigt
  • Eilt: Planfeststellungsbeschluss zur Riedbahn Ost
  • Stadtteilfest am 14.5.22
  • Stammtisch
  • Ukraine-Hilfe geht weiter!

Stadtteilverein Neuostheim e.V.

Wir beleben Neuostheim! Mit über 400 Mitgliedern sind wir einer der größten und aktivsten Stadtteilvereine Mannheims.

Neuostheim bleibt auch in Zukunft ein lebenswertes Zuhause.

Kontakt

Böcklinstr. 71
68163 Mannheim

E-Mail: vorstand@neuostheim.info

Website: Stadtteilverein Neuostheim e.V.

© Copyright 2012 - | Stadtteilverein Neuostheim e.V. | Alle Rechte vorbehalten
FacebookE-MailInstagram
Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ok
Nach oben